Pressemitteilung

Rheingold Studie zeigt gesellschaftlichen Vertrauensverlust – RMS unterstützt Kommunikationsimpulse für mehr Nähe und Wirksamkeit

Von Kirsten Schade
13. Mai 2025

RMS ist Partner des neuen Projekt Zuversicht, einer branchenübergreifenden Initiative von Medien, Wirtschaft und Forschung. Ziel ist es, dem Vertrauensverlust in gesellschaftliche Institutionen und dem Gefühl individueller Ohnmacht mit konkreten Kommunikationsimpulsen zu begegnen. Grundlage ist eine neue, repräsentative Studie des rheingold salons im Auftrag von #UseTheNews und Initiative 18.

 

Ein zentrales Ergebnis: 87 % der Menschen wünschen sich mehr echtes Zuhören, 82 % geben an, dass gemeinschaftlich angegangene Herausforderungen Zuversicht stiften würden. Medien, die nah an der Lebensrealität der Menschen agieren, lokal verankert und menschlich erlebbar sind, kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

 

Stefan Mölling, CEO von RMS, betont: „In einer Zeit, in der sich viele Menschen nicht mehr gehört fühlen, braucht es Medien, die Verbindung schaffen – nicht nur Information. Radio leistet das jeden Tag: Es begleitet, ordnet ein und schafft Nähe. Privatradio trägt dabei täglich zur Medienvielfalt und gesellschaftlichen Stabilität bei – lokal, vertrauenswürdig und nahbar. Als RMS engagieren wir uns beim Projekt Zuversicht, weil wir überzeugt sind: Gerade jetzt braucht es verlässliche Stimmen, klare Tonalität und regionale Verwurzelung – Kommunikationsräume, die wirken.“

 

Als niedrigschwelliges Medium mit starker Alltagspräsenz bietet Privatradio mehr als nur Reichweite: Es schafft Resonanz – und wirkt damit aktiv der gesellschaftlichen Fragmentierung entgegen. RMS steht exemplarisch für die Rolle des Privatradios in einem funktionierenden Mediensystem: nicht als bloßes Begleitmedium, sondern als verlässliche Stimme im öffentlichen Diskurs – gerade in Zeiten, in denen Zuversicht keine Selbstverständlichkeit ist.

Pressebild Kirsten Schade, RMS

Kontakt aufnehmen

Kirsten Schade

Director Corporate Communications & Cultural Change

Kontakt aufnehmen